Ölziehen
Wenig Aufwand mit großer Wirkung

In der ayurvedischen Lehre wird das Ölziehen zur Entgiftung und Harmonisierung des Körpers schon seit Hunderten von Jahren genutzt. Eine kleine Menge Öl wird dabei im Mund durch die einzelnen Zahnzwischenräume gezogen. Bakterien und Schadstoffe sollen dabei an das Öl gebunden werden und somit Zähne und Zahnfleisch gereinigt werden.
Aber nicht nur das: zusätzlich wird durch das
Spülen das Zahnfleisch massiert, es wird wieder
besser durchblutet und damit auch Parodontose vorgebeugt. Also ein ganz großes Plus zur Verbesserung der Mundgesundheit, aber auch zur allgemeinen Stärkung der Gesundheit.
Anwendung:
Am besten Morgens auf nüchternen Magen. Nach der ayurvedischen Lehre reinigst du erst deine Zunge mit einem sogenannten Zungenschaber, um damit die Beläge zu entfernen. Anschließend wird 1 Esslöffel Öl ca. 20 Minuten kräftig durch den Mund und alle Zähne gezogen.Wenn du am Anfang die 20 Minuten noch nicht schaffst, fange kürzer an und steigere dich langsam. Anschließend spuckst du die weißliche Flüssigkeit in ein Taschentuch o.ä. und entsorgst es über den Restmüll.
Danach noch den Mund mit Wasser ausspülen, Zähneputzen nicht vergessen und schon ist deine perfekte Morgenroutine erledigt und du startest mit einem wunderbar frischen Gefühl in den Tag.
Welche Öle:
Als Öl eignen sich kaltgepresste native Öle. In der ayurvedischen Medizin wird traditionell hochwertiges Sesamöl zum Ölziehen verwendet. Es gibt auch spezielle Mundziehöle die mit verschieden Kräuter angereichert sind, aber auch Kokosöl eignet sich sehr gut. Du kannst selbst ausprobieren welches Öl sich für dich gut anfühlt. Wichtig ist dabei, auf eine hochwertige Bioqualität zu achten.
Für mich mein liebstes Ritual um den Morgen zu starten, probier es einfach mal aus ;)
Wenn Du noch Fragen hast, kannst du mir gerne schreiben.