top of page

Calcium carbonicum


Calcium carbonicum ist ein homöopathisches Mittel, welches aus der mittleren Schale der Auster hergestellt wird. Die Auster ist eine Muschel die auf Fels- oder Sandbänken siedelt, dort verharrt, während das Meerwasser durch sie hindurch strömt.

Diese Symbolik der Auster bzw. der Muschel kann man im gesamten Mittelbild wiederfinden.

Die Schale besteht aus Calciumcarbonat CaCO3, also aus einer Kalkverbindung. Calcium ist in vielen Körpergeweben enthalten, vor allem in Knochen, Zähnen und Gelenken.




"My home is my castle"

Für einen Menschen der calcium carbonicum als homöopathisches Mittel benötigt ist Schutz und Stabilität ein wichtiges Thema in seinem Leben. Wenn wir die Auster betrachten verwundert dies nicht, wohnt das kleine Tierchen in seiner Muschel nahezu ungeschützt und wird nur gehalten durch das feste Gerüst seiner Muschelschale. So sucht auch der calcium carbonicum Mensch immer nach einer beschützenden und sicheren Umgebung.

Angst vor Neuem

Es ist schwierig Neues zu integrieren und das führt häufig zu Passivität und einer Art „Zurückhalten“ aus seinen Talenten und Potenzialen eine strahlende Perle zu machen.

Harte Schale, weicher Kern

Auch wenn sie äußerlich robust wirken, sind es innerlich sehr verletzliche Menschen, die mit vielen Unsicherheiten und Ängsten zu kämpfen haben. Calcium carbonicum ist beeindruckbar und Erlebnisse können ihn tief berühren.


Körperliche Ebene

Auf der körperlichen Ebene gibt es häufig Symptome die im Zusammenhang mit dem Skelettsystem stehen. Aber auch Infektanfälligkeit oder Erschöpfungszustände zählen zu dem großen Spektrum dieser homöopathischen Arznei.


Eine konstutionelle Verschreibung solltet ihr auf jeden Fall in die Hände einer erfahrenen Homöopathin geben. Sprecht mich gerne an ;)



85 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page